Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung

Neuhof. Jedes Jahr gibt es eine Regelbegutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) - so auch in diesem Jahr. Die Begutachtung wird von unabhängigen Sachverständigen des MDK durchgeführt. Im September wurden die Leistungen DRK ZUHAUSE Neuhof erneut mit der Bestnote 1,0 bewertet.

Neben den organisatorischen und unternehmensrelevanten Themen wurden vor allen Dingen die Qualität der Pflege vor Ort geprüft. Dazu zählen die Umsetzung der Expertenstandards, die Versorgung der Klienten sowie eine verantwortungsvolle und sorgfältige Pflegeplanung und -dokumentation. Auch die…

· Pressemitteilung

„Wir stellen uns dem gesellschaftlichen Auftrag“

Ab 11. Oktober: Antigen-Schnelltests in den Bürgertest-Zentren kosten 13,50 Euro

Die Corona-Schnelltests in den Bürgertest-Zentren werden ab Montag, den 11. Oktober 2021 kostenpflichtig. Das hat die Bundesregierung mit der Änderung der Coronavirus-Testverordnung beschlossen. In den vom Klinikum Fulda und dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Fulda betriebenen Bürgertest-Zentren kostet ein Antigen-Schnelltest dann 13,50 Euro. Vor Ort erhalten Getestete eine Testbescheinigung und eine Quittung. An den Teststellen Drive-In-Messe Fulda-Galerie, am…

· Pressemitteilung

„Wir stellen uns dem gesellschaftlichen Auftrag“

Ab 11. Oktober: Antigen-Schnelltests in den Bürgertest-Zentren kosten 13,50 Euro

Die Corona-Schnelltests in den Bürgertest-Zentren werden ab Montag, den 11. Oktober 2021 kostenpflichtig. Das hat die Bundesregierung mit der Änderung der Coronavirus-Testverordnung beschlossen. In den vom Klinikum Fulda und dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Fulda betriebenen Bürgertest-Zentren kostet ein Antigen-Schnelltest dann 13,50 Euro. Vor Ort erhalten Getestete eine Testbescheinigung und eine Quittung. An den Teststellen Drive-In-Messe Fulda-Galerie, am…

· Pressemitteilung

Dank einer Kooperation mit der DRK Rettungsdienstschule Frankfurt bietet der DRK Kreisverband Fulda e.V. ab dem 1. November die Möglichkeit, angehende Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter heimatnah und in Teilzeit auszubilden.

Der Lehrgang richtet sich an aktive Rotkreuzler im ehrenamtlichen Katastrophenschutz, ist aber auch offen für Teilnehmende anderer osthessischer Hilfsorganisationen, aus Kliniken und für Privatzahler. Von November bis Mitte März kommenden Jahres finden zwei Kompaktunterrichtswochen statt sowie fünf Blöcke an Donnerstag- und Freitagabenden und am darauffolgenden…

· Pressemitteilung

Dank einer Kooperation mit der DRK Rettungsdienstschule Frankfurt bietet der DRK Kreisverband Fulda e.V. ab dem 1. November die Möglichkeit, angehende Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter heimatnah und in Teilzeit auszubilden.

Der Lehrgang richtet sich an aktive Rotkreuzler im ehrenamtlichen Katastrophenschutz, ist aber auch offen für Teilnehmende anderer osthessischer Hilfsorganisationen, aus Kliniken und für Privatzahler. Von November bis Mitte März kommenden Jahres finden zwei Kompaktunterrichtswochen statt sowie fünf Blöcke an Donnerstag- und Freitagabenden und am darauffolgenden…

· Pressemitteilung

DRK Akademie: Ausbildung zur Pflegehilfe und Betreuungskraft beendet

Mit den Qualifikationen Helferin in der Pflege und Betreuungskraft nach § 43b SGB XI beendeten neun Teilnehmende des modular aufgebauten Abendlehrgangs „Alltagsbegleiter/in im Pflegeheim“ ihre Ausbildung an der DRK-Akademie Fulda.

Nach einem geselligen Lehrgangsausklang werden sie künftig als Pflegehilfskräfte arbeiten oder als Betreuungskräfte ihren Beitrag dazu leisten, alten Menschen ihre Mobilität und Selbstständigkeit zu bewahren, indem sie deren geistige und motorische Aktivitäten fördern.

Anmeldungen zum nächsten…

· Pressemitteilung

DRK Akademie: Ausbildung zur Pflegehilfe und Betreuungskraft beendet

Mit den Qualifikationen Helferin in der Pflege und Betreuungskraft nach § 43b SGB XI beendeten neun Teilnehmende des modular aufgebauten Abendlehrgangs „Alltagsbegleiter/in im Pflegeheim“ ihre Ausbildung an der DRK-Akademie Fulda.

Nach einem geselligen Lehrgangsausklang werden sie künftig als Pflegehilfskräfte arbeiten oder als Betreuungskräfte ihren Beitrag dazu leisten, alten Menschen ihre Mobilität und Selbstständigkeit zu bewahren, indem sie deren geistige und motorische Aktivitäten fördern.

Anmeldungen zum nächsten…

· Pressemitteilung

Aufgrund der Nachfrage aus Firmen und Sportvereinen hat das DRK Fulda seit zwei Wochen seine Schulungen zur Durchführung von COVID-Schnelltests wiederaufgenommen. Die nächste Teilnahmemöglichkeit besteht am 30. September um 18 Uhr.

Gerade wo Menschen auf engem Raum arbeiten müssen oder im Mannschaftssport kooperieren, empfiehlt sich eine Kontrolle bereits im Vorfeld. An der DRK-Akademie werden maximal acht Personen gleichzeitig geschult, um die praktische Durchführung des Tests gut kontrollieren und korrigieren zu können. Die Schulungsdauer beträgt 60 Minuten. Neben einer grundsätzlichen…

· Pressemitteilung

Aufgrund der Nachfrage aus Firmen und Sportvereinen hat das DRK Fulda seit zwei Wochen seine Schulungen zur Durchführung von COVID-Schnelltests wiederaufgenommen. Die nächste Teilnahmemöglichkeit besteht am 30. September um 18 Uhr.

Gerade wo Menschen auf engem Raum arbeiten müssen oder im Mannschaftssport kooperieren, empfiehlt sich eine Kontrolle bereits im Vorfeld. An der DRK-Akademie werden maximal acht Personen gleichzeitig geschult, um die praktische Durchführung des Tests gut kontrollieren und korrigieren zu können. Die Schulungsdauer beträgt 60 Minuten. Neben einer grundsätzlichen…

· Pressemitteilung

„Der Welt-Alzheimertag macht aufmerksam auf die Situation der Betroffenen und ihrer Angehörigen“ erklärt die stellvertretende Einrichtungsleitung Carmen Farnung. Anlässlich des Jahrestages am 21. September haben die Mitarbeitenden der Sozialen Betreuung im DRK Seniorenzentrum St. Lioba sich für diesen Tag eine ganz besondere Erlebnisreise einfallen lassen.

"Demenz - genau hinsehen!" Unter dem bundesweiten, diesjährigen Motto wurde eine komplette Woche mit so genannten Herbsttagen, Festen, Ausflügen und Traditionen geplant. „Wir schaffen Lebenssituation, die vertraute Gewohnheiten, Erinnerungen…

  • 22 von 110