Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Fulda. Wer künftig in der Pflege und Betreuung älterer Menschen arbeiten möchte, der kann sich ab dem 30. Januar 2020 am DRK BBZ MediCampus Fulda zum Alltagsbegleiter ausbilden lassen. Im Teilzeitlehrgang, der vormittags stattfindet, erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in vier Monaten die Doppelqualifikation „Helfer/in in der Pflege“ und „Betreuungskraft nach §§43b, 53c SGB XI“. Sie sind damit umfassend für Aufgaben in der Pflegehilfe sowie in der Betreuung von Senioren mit Demenz ausgebildet. Die Teilnahme wird unter anderem durch die Arbeitsagentur und das Kreisjobcenter gefördert.…
· Pressemitteilung
Ein riesengroßes Dankeschön an Volker Neuland für die tolle Leitung unseres Erste-Hilfe-Kurses für Senioren! In gemütlicher Atmosphäre haben wir viel über die unzähligen Themen der Erste Hilfe gelernt. Intensiv wurde die Wiederbelebung mit Herz-Lungenmassage und Beatmung besprochen, seniorengerechte Fragen, wie z.B. „Wie erkenne ich einen Schlaganfall oder Herzinfarkt“ und „Wie reagiere ich am besten im Notfall?“ wurden geklärt. Thema waren auch unsere Vernetzten Hilfen des DRK Fulda und die SOS Dose. In der Pause gab es Kaffee und Kuchen und es entstanden lebendige und lustige Gespräche.
· Pressemitteilung
Ein riesengroßes Dankeschön an Volker Neuland für die tolle Leitung unseres Erste-Hilfe-Kurses für Senioren! In gemütlicher Atmosphäre haben wir viel über die unzähligen Themen der Erste Hilfe gelernt. Intensiv wurde die Wiederbelebung mit Herz-Lungenmassage und Beatmung besprochen, seniorengerechte Fragen, wie z.B. „Wie erkenne ich einen Schlaganfall oder Herzinfarkt“ und „Wie reagiere ich am besten im Notfall?“ wurden geklärt. Thema waren auch unsere Vernetzten Hilfen des DRK Fulda und die SOS Dose. In der Pause gab es Kaffee und Kuchen und es entstanden lebendige und lustige Gespräche.
· Pressemitteilung
Ehrenamtliches Engagement wird nach Einschätzung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Zuge der demographischen Entwicklung zunehmend an Bedeutung gewinnen.
· Pressemitteilung
Ehrenamtliches Engagement wird nach Einschätzung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Zuge der demographischen Entwicklung zunehmend an Bedeutung gewinnen.
· Pressemitteilung
Fulda. Im Rahmen des regionalen Katastrophenschutzes konnte der DRK-Kreisbereitschaftsleiter Christian Erwin Mitglieder zu Leitungs- und Führungskräften im Ehrenamt ernennen. Weitere Mitglieder wurden zum Zugführer und zum Fachbeauftragten Sanitätsdienst ernannt. Zudem wurden Bereitschaftsleiter in ihrem Amt bestätigt.
· Pressemitteilung
Fulda. Im Rahmen des regionalen Katastrophenschutzes konnte der DRK-Kreisbereitschaftsleiter Christian Erwin Mitglieder zu Leitungs- und Führungskräften im Ehrenamt ernennen. Weitere Mitglieder wurden zum Zugführer und zum Fachbeauftragten Sanitätsdienst ernannt. Zudem wurden Bereitschaftsleiter in ihrem Amt bestätigt.
· Pressemitteilung
Fulda. Im Rahmen einer Feierstunde wurden vier ehrenamtliche Mitglieder des DRK Fulda mit der Verdienstmedaille des DRK-Landesverbandes Hessen ausgezeichnet. Der DRK-Landesschatzmeister verlieh diese besondere Auszeichnung an die Herren Frank Graner und Karl-Heinz Klingelhöfer von dem Ortsverein Tann, ebenso erhielten vom Ortsverein Marbach Frau Erika Krämer und Herr Daniel Jahn dieses Ehrenabzeichen.
· Pressemitteilung
Fulda. Im Rahmen einer Feierstunde wurden vier ehrenamtliche Mitglieder des DRK Fulda mit der Verdienstmedaille des DRK-Landesverbandes Hessen ausgezeichnet. Der DRK-Landesschatzmeister verlieh diese besondere Auszeichnung an die Herren Frank Graner und Karl-Heinz Klingelhöfer von dem Ortsverein Tann, ebenso erhielten vom Ortsverein Marbach Frau Erika Krämer und Herr Daniel Jahn dieses Ehrenabzeichen.
· Pressemitteilung

Die Klasse 8 b der Privaten Realschule Dr. Jordan stellte sich Mitte November dieser Herausforderung beim DRK Fulda und erwarb sich durch tolle Leistungen den inoffiziellen Titel „Profi-Retter“.

Das Szenario: Ihr seid auf einer Motorroller-Tour, dein Freund kommt auf nassem Laub von der Straße ab, schlittert in den Graben und bleibt regungslos liegen. Mit Bravour bestand die Klasse die Aufgaben: Wie setzt du den Notruf ab? Wie hilfst du ihm richtig, bis der Rettungswagen kommt? Helm abnehmen oder nicht, wenn ja, wie? Was tun, wenn der Freund noch atmet, was, wenn nicht? Stabile Seitenlage,…

  • 53 von 112