Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Fulda. Präsidium und Geschäftsleitung des DRK Kreisverbandes Fulda e.V. ziehen eine positive Jahresbilanz. Der Wachstumstrend der vergangenen Jahre setzt sich ungebrochen fort. Mehr als 900 hauptamtliche Mitarbeiter und 500 ehrenamtliche Mitglieder engagieren sich tagtäglich in den Geschäftsbereichen der ambulanten und stationären Seniorenwirtschaft, Rettungsdienst, Patientenfahrdienst, Blutspendedienste, Erste-Hilfe-Ausbildung, Patienten- und Behindertenfahrdiensten, Sanitätsdiensten, Hausnotruf, Menüservice und den sozialen Aufgabenfeldern Migrationsbetreuung, Kinder- und Familienbetreuung,…
· Pressemitteilung
Petersberg. Strahlende Gesichter und glückliche Mienen zeigten die Absolventen der Weiterbildung Praxisanleitung für Pflegeberufe, ihre Angehörigen und die Vertreter der entsendenden Senioreneinrichtungen bei der feierlichen Zeugnisübergabe am DRK BBZ MediCampus in Petersberg.
· Pressemitteilung
Petersberg. Strahlende Gesichter und glückliche Mienen zeigten die Absolventen der Weiterbildung Praxisanleitung für Pflegeberufe, ihre Angehörigen und die Vertreter der entsendenden Senioreneinrichtungen bei der feierlichen Zeugnisübergabe am DRK BBZ MediCampus in Petersberg.
· Pressemitteilung
Fulda. Der DRK-Ortsverein Fulda hob auf seiner Mitgliederversammlung besonders die Leistungen der ehrenamtlichen Mitglieder im Jahr 2018 hervor. Wie in den vergangenen Jahren zuvor spiegelte sich das Einsatzaufkommen in über 13.000 ehrenamtlich geleisteten Dienststunden wieder.
· Pressemitteilung
Fulda. Der DRK-Ortsverein Fulda hob auf seiner Mitgliederversammlung besonders die Leistungen der ehrenamtlichen Mitglieder im Jahr 2018 hervor. Wie in den vergangenen Jahren zuvor spiegelte sich das Einsatzaufkommen in über 13.000 ehrenamtlich geleisteten Dienststunden wieder.
· Pressemitteilung
Fulda. Im Rahmen einer Feierstunde ehrte die Geschäftsführung des DRK Fulda langjährige Beschäftigte aus dem Bereich Rettungsdienst und dankte für deren tägliche Leistung zum Wohle der Patienten. Geehrt wurden die Mitarbeiter Peter Breidenbach, Bernhard Henkel, Matthias Kempf, Stefan Klug, Gerhard Müller, Joachim Schrimpf und Klaus Semmler für 25 bzw. 35 Dienstjahre.
· Pressemitteilung
Fulda. Im Rahmen einer Feierstunde ehrte die Geschäftsführung des DRK Fulda langjährige Beschäftigte aus dem Bereich Rettungsdienst und dankte für deren tägliche Leistung zum Wohle der Patienten. Geehrt wurden die Mitarbeiter Peter Breidenbach, Bernhard Henkel, Matthias Kempf, Stefan Klug, Gerhard Müller, Joachim Schrimpf und Klaus Semmler für 25 bzw. 35 Dienstjahre.
· Pressemitteilung
Fulda. Das Ehrenamt des DRK Kreisverbandes Fulda ist erstmalig nach der internationalen DIN EN ISO 9001:2015 erfolgreich zertifiziert worden. Damit übernimmt die größte Hilfsorganisation wieder eine Vorreiterrolle im Qualitätsmanagement und bezieht in ihr Zertifizierungsverfahren erstmals auch die Ortsvereine mit ein.
· Pressemitteilung
Fulda. Das Ehrenamt des DRK Kreisverbandes Fulda ist erstmalig nach der internationalen DIN EN ISO 9001:2015 erfolgreich zertifiziert worden. Damit übernimmt die größte Hilfsorganisation wieder eine Vorreiterrolle im Qualitätsmanagement und bezieht in ihr Zertifizierungsverfahren erstmals auch die Ortsvereine mit ein.
· Pressemitteilung
Fulda. Wer künftig in der Pflege und Betreuung älterer Menschen arbeiten möchte, der kann sich ab dem 30. Januar 2020 am DRK BBZ MediCampus Fulda zum Alltagsbegleiter ausbilden lassen. Im Teilzeitlehrgang, der vormittags stattfindet, erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in vier Monaten die Doppelqualifikation „Helfer/in in der Pflege“ und „Betreuungskraft nach §§43b, 53c SGB XI“. Sie sind damit umfassend für Aufgaben in der Pflegehilfe sowie in der Betreuung von Senioren mit Demenz ausgebildet. Die Teilnahme wird unter anderem durch die Arbeitsagentur und das Kreisjobcenter gefördert.…
  • 52 von 112