Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Fulda. Deutschlands führendes Frauenmagazin BRIGITTE und die Personalmarketing-Experten von TERRITORY Embrace küren zum zweiten Mal „Die besten Arbeitgeber für Frauen“. Mit dem Ergebnis 4 von 5 möglichen Sternen zählen die DRK-Seniorenzentren zum wiederholten Mal zu den 120 besten Arbeitgebern für Frauen deutschlandweit.
· Pressemitteilung
Fulda. Wer sich als Schwesternhelferin oder Helfer in der Pflege ein zweites Standbein erwerben oder dauerhaft in die Betreuung demenziell erkrankter Menschen in Pflegeheimen wechseln möchte, der kann am DRK BBZ MediCampus ab dem 5. November die Qualifikationen dafür in einem 80-stündigen Teilzeitlehrgang binnen eines Monats erwerben.
· Pressemitteilung
Fulda. Wer sich als Schwesternhelferin oder Helfer in der Pflege ein zweites Standbein erwerben oder dauerhaft in die Betreuung demenziell erkrankter Menschen in Pflegeheimen wechseln möchte, der kann am DRK BBZ MediCampus ab dem 5. November die Qualifikationen dafür in einem 80-stündigen Teilzeitlehrgang binnen eines Monats erwerben.
· Pressemitteilung
Fulda. Strahlende Gesichter und gelöste Mienen gab es bei den Absolventen der dreijährigen Ausbildung zur Fachkraft in der Altenpflege am DRK BBZ MediCampus in Petersberg anlässlich der feierlichen Lehrgangsverabschiedung. In ihren Abschlussansprachen betonten die neuen Fachkräfte insbesondere das partnerschaftlich-unterstützende Lernklima am MediCampus während der Ausbildung und die fachlich und menschlich ausgezeichnete Begleitung in der stressigen Prüfungszeit durch die Lehrkräfte der Altenpflegeschule, die alle persönlich benannt und mit einem Geschenk bedacht wurden.
· Pressemitteilung
Fulda. Strahlende Gesichter und gelöste Mienen gab es bei den Absolventen der dreijährigen Ausbildung zur Fachkraft in der Altenpflege am DRK BBZ MediCampus in Petersberg anlässlich der feierlichen Lehrgangsverabschiedung. In ihren Abschlussansprachen betonten die neuen Fachkräfte insbesondere das partnerschaftlich-unterstützende Lernklima am MediCampus während der Ausbildung und die fachlich und menschlich ausgezeichnete Begleitung in der stressigen Prüfungszeit durch die Lehrkräfte der Altenpflegeschule, die alle persönlich benannt und mit einem Geschenk bedacht wurden.
· Pressemitteilung
Kann ein Vermächtnis mehr als nur ein materielles Erbe sein? Inspiriert durch ihre schon in der Kindheit geschriebenen Geschichten, schreibt Nelly Pliem von einer Schatzsuche, die zu einem Thriller wird. Einer Geschichte voll Liebe und Leidenschaft, vor dem Hintergrund ergreifender Tagebucheintragungen.
· Pressemitteilung
Kann ein Vermächtnis mehr als nur ein materielles Erbe sein? Inspiriert durch ihre schon in der Kindheit geschriebenen Geschichten, schreibt Nelly Pliem von einer Schatzsuche, die zu einem Thriller wird. Einer Geschichte voll Liebe und Leidenschaft, vor dem Hintergrund ergreifender Tagebucheintragungen.
· Pressemitteilung
Fulda. Den erfolgreichen Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung zu Notfallsanitätern und die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im Rettungsdienst des DRK Fulda feierten stilvoll in einem Fuldaer Restaurant Annika Räck, Theresa Roth (vorne), Maurus Rübsam und David Schamej gemeinsam mit ihren Praxisanleitern Marko Hellmich und Linda Schumacher, dem Geschäftsbereichsleiter Rettungsdienst Jan Garlepp (rechts) und dem Leiter der DRK-Akademie Peter Becker (links).
· Pressemitteilung
Fulda. Den erfolgreichen Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung zu Notfallsanitätern und die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im Rettungsdienst des DRK Fulda feierten stilvoll in einem Fuldaer Restaurant Annika Räck, Theresa Roth (vorne), Maurus Rübsam und David Schamej gemeinsam mit ihren Praxisanleitern Marko Hellmich und Linda Schumacher, dem Geschäftsbereichsleiter Rettungsdienst Jan Garlepp (rechts) und dem Leiter der DRK-Akademie Peter Becker (links).
· Pressemitteilung
Den erfolgreichen Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung zu Notfallsanitätern und die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im Rettungsdienst des DRK Fulda feierten stilvoll in einem Fuldaer Restaurant Annika Räck, Theresa Roth (vorne), Maurus Rübsam und David Schamej gemeinsam mit ihren Praxisanleitern Marko Hellmich und Linda Schumacher, dem Geschäftsbereichsleiter Rettungsdienst Jan Garlepp (rechts) und dem Leiter der DRK-Akademie Peter Becker (links).
  • 57 von 112