Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Fulda. Erstmals findet an einem Samstag, 8. Februar 2020 in den Räumlichkeiten des DRK Knotenpunkts ein Smartphonekurs für Einsteiger statt.
· Pressemitteilung
Fulda. „Die Ausgangslage damals war schon schwierig“, so Christoph Schwab, Geschäftsführer des DRK Fulda, „es gab Auslastungsprobleme im St. Lioba und die Personalausstattung entsprach nicht dem Hausgemeinschaftskonzept. Im Hl. Geist war einiges besser, aber auch hier mussten wir verschiedene Verbesserung herbeiführen.“ Besonders wichtig war eine Steigerung der Belegung und Verbesserung der Bewohnerzufriedenheit. Es wurde stark in die Infrastruktur und die Ausstattung beider Häuser investiert. Knapp eine halbe Million Euro brachte der DRK Kreisverband Fulda auf, um einen zeitgemäßen Standard…
· Pressemitteilung
Fulda. „Die Ausgangslage damals war schon schwierig“, so Christoph Schwab, Geschäftsführer des DRK Fulda, „es gab Auslastungsprobleme im St. Lioba und die Personalausstattung entsprach nicht dem Hausgemeinschaftskonzept. Im Hl. Geist war einiges besser, aber auch hier mussten wir verschiedene Verbesserung herbeiführen.“ Besonders wichtig war eine Steigerung der Belegung und Verbesserung der Bewohnerzufriedenheit. Es wurde stark in die Infrastruktur und die Ausstattung beider Häuser investiert. Knapp eine halbe Million Euro brachte der DRK Kreisverband Fulda auf, um einen zeitgemäßen Standard…
· Pressemitteilung
Am 30. Januar startet am DRK BBZ MediCampus ein neuer viermonatiger Vormittagslehrgang zur Alltagsbegleitung von Seniorinnen und Senioren.
· Pressemitteilung
Am 30. Januar startet am DRK BBZ MediCampus ein neuer viermonatiger Vormittagslehrgang zur Alltagsbegleitung von Seniorinnen und Senioren.
· Pressemitteilung
Im Notfall kommt die Hilfe rund um Eichenzell-Lütter (Kreis Fulda) nun noch schneller. Seit dem 1. Januar 2020 ist die neue Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Rhönstraße 13, direkt oberhalb der Feuerwehr, am Netz.
· Pressemitteilung
Im Notfall kommt die Hilfe rund um Eichenzell-Lütter (Kreis Fulda) nun noch schneller. Seit dem 1. Januar 2020 ist die neue Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Rhönstraße 13, direkt oberhalb der Feuerwehr, am Netz.
· Pressemitteilung
Fulda. Die DRK-Akademie Fulda blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück: Knapp 6000 Teilnehmer zählten die rund 400 Rotkreuzkurse in Erster Hilfe für Behörden, Firmen und Privatpersonen im abgelaufenen Jahr. Neben den klassischen Kursen, die von Firmen und insbesondere Führerscheinanwärtern belegt werden, bietet die DRK-Akademie Fulda auch spezielle und gut nachgefragte Lehrgänge für Senioren, Erste Hilfe am Kind oder im Kindergarten sowie ein Notfalltraining zur Reanimation mit Schwerpunkt auf die Herz-Lungen-Wiederbelegung an.
· Pressemitteilung
Fulda. Die DRK-Akademie Fulda blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück: Knapp 6000 Teilnehmer zählten die rund 400 Rotkreuzkurse in Erster Hilfe für Behörden, Firmen und Privatpersonen im abgelaufenen Jahr. Neben den klassischen Kursen, die von Firmen und insbesondere Führerscheinanwärtern belegt werden, bietet die DRK-Akademie Fulda auch spezielle und gut nachgefragte Lehrgänge für Senioren, Erste Hilfe am Kind oder im Kindergarten sowie ein Notfalltraining zur Reanimation mit Schwerpunkt auf die Herz-Lungen-Wiederbelegung an.
· Pressemitteilung
Fulda. Präsidium und Geschäftsleitung des DRK Kreisverbandes Fulda e.V. ziehen eine positive Jahresbilanz. Der Wachstumstrend der vergangenen Jahre setzt sich ungebrochen fort. Mehr als 900 hauptamtliche Mitarbeiter und 500 ehrenamtliche Mitglieder engagieren sich tagtäglich in den Geschäftsbereichen der ambulanten und stationären Seniorenwirtschaft, Rettungsdienst, Patientenfahrdienst, Blutspendedienste, Erste-Hilfe-Ausbildung, Patienten- und Behindertenfahrdiensten, Sanitätsdiensten, Hausnotruf, Menüservice und den sozialen Aufgabenfeldern Migrationsbetreuung, Kinder- und Familienbetreuung,…
  • 51 von 112