Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Der TÜV Hessen konnte dem DRK Fulda jüngst zum Umgang mit dem Corona-Virus das Qualitätssiegel „Sicher gegen Corona“ überreichen. Das eigens gebildete Corona-Krisenteam hat zum Schutz vor Infektionen der Patienten und Mitarbeiter ein umfassendes Sicherheits- und Hygienekonzept entwickelt, das nun auch von TÜV Hessen mit dem Qualitätssiegel „Sicher gegen Corona“ ausgezeichnet wurde.
· Pressemitteilung
Der TÜV Hessen konnte dem DRK Fulda jüngst zum Umgang mit dem Corona-Virus das Qualitätssiegel „Sicher gegen Corona“ überreichen. Das eigens gebildete Corona-Krisenteam hat zum Schutz vor Infektionen der Patienten und Mitarbeiter ein umfassendes Sicherheits- und Hygienekonzept entwickelt, das nun auch von TÜV Hessen mit dem Qualitätssiegel „Sicher gegen Corona“ ausgezeichnet wurde.
· Pressemitteilung
Fulda. Die Blutreserven in Hessen sind derzeit knapp. Deshalb folgt der Abiturientenjahrgang 2021 des Marianums Fulda unter Oberstufenleiter Christian Heil gerne der Idee der Oberstufenschülerin Luisa Schwab spontan mit einer Wette mitzuhelfen, die Blutkonserven wieder aufzufüllen. Deshalb lautet die Wette zwischen dem DRK Fulda und den Schülern: „Wetten, dass ihr es nicht schafft, 20 Abiturienten zum Blutspenden zu bewegen?“ Es sind möglichst viele Schüler aufgerufen, am Freitag, 23. Oktober 2020 im Thomas-Morus-Haus in Künzell Blut zu spenden.
· Pressemitteilung
Fulda. Die Blutreserven in Hessen sind derzeit knapp. Deshalb folgt der Abiturientenjahrgang 2021 des Marianums Fulda unter Oberstufenleiter Christian Heil gerne der Idee der Oberstufenschülerin Luisa Schwab spontan mit einer Wette mitzuhelfen, die Blutkonserven wieder aufzufüllen. Deshalb lautet die Wette zwischen dem DRK Fulda und den Schülern: „Wetten, dass ihr es nicht schafft, 20 Abiturienten zum Blutspenden zu bewegen?“ Es sind möglichst viele Schüler aufgerufen, am Freitag, 23. Oktober 2020 im Thomas-Morus-Haus in Künzell Blut zu spenden.
· Pressemitteilung
Anlässlich des alljährlich wiederkehrenden Gedenktages haben sich alle sechs stationären DRK Einrichtungen in Fulda, der Rhön und Friedewald vielfältige Programmpunkte einfallen lassen im Zusammenhang mit allen Aspekten der chronischen Vergesslichkeit.
· Pressemitteilung
Anlässlich des alljährlich wiederkehrenden Gedenktages haben sich alle sechs stationären DRK Einrichtungen in Fulda, der Rhön und Friedewald vielfältige Programmpunkte einfallen lassen im Zusammenhang mit allen Aspekten der chronischen Vergesslichkeit.
· Pressemitteilung
Fulda. Die Reiterstaffel des DRK Fulda ist in der Sendung „Fernsehgarten“ live zu Gast. Die Leiterin der Reiterstaffel, Frau Charline Groening und ihr Team werden von den möglichen Einsatzgebieten der Reiterstaffel berichten und einen Einblick in die Arbeit geben. Die Fernsehsendung wird auf ZDF am Sonntag, 6. September 2020 von 11:50 bis 14:00 Uhr ausgestrahlt.
· Pressemitteilung
Fulda. Die Reiterstaffel des DRK Fulda ist in der Sendung „Fernsehgarten“ live zu Gast. Die Leiterin der Reiterstaffel, Frau Charline Groening und ihr Team werden von den möglichen Einsatzgebieten der Reiterstaffel berichten und einen Einblick in die Arbeit geben. Die Fernsehsendung wird auf ZDF am Sonntag, 6. September 2020 von 11:50 bis 14:00 Uhr ausgestrahlt.
· Pressemitteilung
Fulda. Bis kurz vor dem 73. Geburtstag darf Blut gespendet werden, zwischen zwei Spenden müssen exakt 56 spendenfreie Tage liegen. Helmut Schneider aus Künzell-Engelhelms hat seit 1979 keinen Termin ausgelassen. Am Donnerstag hat der 72-Jährige das 218. und eigentlich letzte Mal gespendet – denkt aber bereits über eine Verlängerung nach.
· Pressemitteilung
Fulda. Bis kurz vor dem 73. Geburtstag darf Blut gespendet werden, zwischen zwei Spenden müssen exakt 56 spendenfreie Tage liegen. Helmut Schneider aus Künzell-Engelhelms hat seit 1979 keinen Termin ausgelassen. Am Donnerstag hat der 72-Jährige das 218. und eigentlich letzte Mal gespendet – denkt aber bereits über eine Verlängerung nach.
  • 40 von 112