Sanitätsreiterinnen und -reiter sind selten: Ihre Einsatzgebiete liegen schwerpunktmäßig in den Bereichen Sanitätsdienste in unwegsamem Gelände, aber auch bei der Suche von Vermissten. Der Einsatz einer Reiterstaffel erstreckt sich auch auf Freizeitaktivitäten, wie Volksläufen, Mountainbike-Rennen, Wallfahrten, Wander- und Trailritten.
Alle Mitglieder der Reiterstaffel haben eine medizinische Ausbildung vom Sanitätshelfer bis hin zu Notfall- und Rettungssanitätern. Neben der Sanitätsausbildung der Reiterinnen müssen auch die Pferde besonders geschult und ausgebildet werden, um den Anforderungen im Einsatzgeschehen, z.B. Ziehen eines Patientenkorbes, gerecht zu werden. Die Reiterstaffel des DRK Kreisverbandes Fulda wurde 1999 gegründet.
Informationen zur DRK-Reiterstaffel erhalten Interessierte im Netz unter www.drk-fulda.de oder per Telefon: 0661 90291-0.