Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Sie haben Einfühlungsvermögen, sind kontaktfreudig und interessiert an Pflege und Medizin? Mit diesen Überschriften spricht eine neue Broschüre interessierte Damen und Herren direkt an, sich mit den Aufgaben und Verantwortungen im Seniorenbereich zu beschäftigen.
· Pressemitteilung
Sie haben Einfühlungsvermögen, sind kontaktfreudig und interessiert an Pflege und Medizin? Mit diesen Überschriften spricht eine neue Broschüre interessierte Damen und Herren direkt an, sich mit den Aufgaben und Verantwortungen im Seniorenbereich zu beschäftigen.
· Pressemitteilung
Fulda. Das DRK Fulda startet E-Learning-Plattform für Ehrenamtliche. Aufgrund der Einschränkungen wegen Corona sind Präsenzschulungen nur schwer möglich. Deshalb hat das DRK Fulda eine E-Learning-Plattform eingerichtet, die vor allem Ehrenamtlern im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz auf das Aufgabenspektrum vorbereiten soll. Mit dieser E-Learning-Plattform hat sich das DRK Fulda für den Förderpreis "Helfende Hand" des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) beworben, mit dem ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz ausgezeichnet wird.
· Pressemitteilung
Fulda. Das DRK Fulda startet E-Learning-Plattform für Ehrenamtliche. Aufgrund der Einschränkungen wegen Corona sind Präsenzschulungen nur schwer möglich. Deshalb hat das DRK Fulda eine E-Learning-Plattform eingerichtet, die vor allem Ehrenamtlern im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz auf das Aufgabenspektrum vorbereiten soll. Mit dieser E-Learning-Plattform hat sich das DRK Fulda für den Förderpreis "Helfende Hand" des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) beworben, mit dem ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz ausgezeichnet wird.
· Pressemitteilung
Fulda. Der Hausnotruf des DRK Fulda bietet vom 24. bis 28. August 2020 eine Aktionswoche im DRK-Knotenpunkt an. Interessierte haben die Möglichkeit, sich über das Leistungsangebot des DRK-Hausnotrufs zu informieren. Bei Abschluss eines Vertrags innerhalb der Aktionswoche ist eine Sofortmitnahme eines Hausnotrufgerätes möglich. Das Gerät selbst wird zuhause nur noch an die Stromversorgung angeschlossen und eingeschaltet. Zudem entfällt die Servicegebühr und der erste Monat ist gratis.
· Pressemitteilung
Fulda. Der Hausnotruf des DRK Fulda bietet vom 24. bis 28. August 2020 eine Aktionswoche im DRK-Knotenpunkt an. Interessierte haben die Möglichkeit, sich über das Leistungsangebot des DRK-Hausnotrufs zu informieren. Bei Abschluss eines Vertrags innerhalb der Aktionswoche ist eine Sofortmitnahme eines Hausnotrufgerätes möglich. Das Gerät selbst wird zuhause nur noch an die Stromversorgung angeschlossen und eingeschaltet. Zudem entfällt die Servicegebühr und der erste Monat ist gratis.
· Pressemitteilung
Fulda. Besonders im Sommer werden Blutkonserven knapp. Unter dem Motto „Zusammen mit guter Tat und gutem Gefühl durch den Sommer“ verlost der DRK-Blutspendedienst im August und September unter allen Blutspendern jede Woche einen Weber-Gasgrill.
· Pressemitteilung
Fulda. Besonders im Sommer werden Blutkonserven knapp. Unter dem Motto „Zusammen mit guter Tat und gutem Gefühl durch den Sommer“ verlost der DRK-Blutspendedienst im August und September unter allen Blutspendern jede Woche einen Weber-Gasgrill.
· Pressemitteilung
Fulda. Der Hausnotrufdienst des DRK Fulda wurde jüngst mit dem Zertifikat der anerkannten Prüfstelle des Prüf- und Forschungsinstituts Pirmasens e.V. (PFI) ausgezeichnet. Mit dieser Gratifikation stellt das DRK Fulda die hohe Qualität, Sicherheit und Transparenz unter Beweis. Geprüft wurden die Abläufe im Service und die eingesetzte Technik. Der DRK-Hausnotruf verfügt über Geräte neuester Generation, die einen Anschluss auch ohne direkten Kontakt zu dem Kunden ermöglicht
· Pressemitteilung
Fulda. Der Hausnotrufdienst des DRK Fulda wurde jüngst mit dem Zertifikat der anerkannten Prüfstelle des Prüf- und Forschungsinstituts Pirmasens e.V. (PFI) ausgezeichnet. Mit dieser Gratifikation stellt das DRK Fulda die hohe Qualität, Sicherheit und Transparenz unter Beweis. Geprüft wurden die Abläufe im Service und die eingesetzte Technik. Der DRK-Hausnotruf verfügt über Geräte neuester Generation, die einen Anschluss auch ohne direkten Kontakt zu dem Kunden ermöglicht
  • 41 von 112