Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Tag der offenen Tür bei der Hessischen Landesvertretung in Berlin: DFM Fulda und DRK Fulda mit dabei

Fulda. Am Tag der Deutschen Einheit öffnete die Hessische Landesvertretung in Berlin ihre Türen. Das Deutsche Feuerwehr-Museum (DFM) und das DRK Fulda waren mit einem Stand dabei. Das DFM stellte einen als Feuerwehrfahrzeug umgebauten Trabant aus, das DRK Fulda zeigte mit dem humanoiden Roboter „Pepper“ die Einsatzmöglichkeiten des Gedächtnistrainings, Singens, Tanzens und Bewegungstherapie in Senioreneinrichtungen. Der humanoide Roboter Pepper ist darauf programmiert, Menschen und deren Mimik und Gesten zu analysieren und auf diese Emotionszustände entsprechend zu reagieren. 

Hessens…

Weiterlesen

DRK Fulda bietet viele Aktivitäten zum Welt-Alzheimertag

Rund um den Welt-Alzheimertag am 21.09.2024 gab es eine große Vielzahl an aktivierenden Angeboten in den DRK Seniorenzentren in Fulda, in der Rhön und in Friedewald.

Das Thema Alzheimer wurde unterschiedlich thematisiert. Immer aber mit und für die Bewohner und Angehörigen in allen sechs DRK Senioreneinrichtungen.

Für die Betroffenen sowie für die Angehörigen steht nach dem Feststellen der Erkrankung die Welt oft erst einmal Kopf; der Alltag, das Miteinander und die Wahrnehmung der Umwelt verändern sich. Bereits seit 1994 gibt es den Welt-Alzheimertag, den die Deutsche Alzheimer Gesellschaft…

Weiterlesen

Deutscher Rettungsdiensttag hochkarätig besetzt Ultraschall-Workshops vom DRK Fulda begeistern Rettungsdienst-Fachleute

Deutscher Rettungsdiensttag in Berlin, eine Fachkonferenz von und für Notfall-Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zwei Tage lang haben sich mehr als 500 Retter im Tagungshotel Maritim pro Arte vernetzt, über neueste Entwicklungen diskutiert, interessante Fachvorträge gehört und spannende Workshops besucht. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda hat sich am DRT 2024 im September aktiv beteiligt und zwar mit praktischen Workshops und einem hochkarätigen Kongressvortrag von Notfallmediziner Adrian Böhm. „Der Notfallpatient im Mittelpunkt!“ - so lautete das Motto des internationalen…

Weiterlesen

Abschied FSJ'lerin Sina

Liebe Sina, wir müssen jetzt leider ohne dich auskommen! Vielen Dank für dein FSJ bei uns an der DRK Akademie Fulda. Du hast dich in dieser Zeit zur Sanitätshelferin und Ausbilderin für Erste Hilfe qualifiziert und uns tatkräftig in der Ausbildung und mit Sanitätseinsätzen bei vielen interessanten Events unterstützt. Wir behalten dich in guter Erinnerung und wünschen dir alles Gute für deine Ausbildung in einem Gesundheitsberuf. Liebe Grüße vom ganzen Team mit Blumen und einem Strandtuch für deinen Urlaub! …und schön, dass du im September als „freie Frau“ noch ein paar Kurse für uns gibst!

Weiterlesen

DRK und BARMER: Kurse für pflegende Angehörige

Die Unsicherheit ist groß, die Belastung ist noch größer, wenn ein Pflegefall im privaten Umfeld eintritt, und viele Fragen, auch bürokratischer Art, sind offen. Die Kursreihe der DRK Akademie Fulda und der Fuldaer BARMER Pflegekasse zum Pflegebasiswissen schafft Abhilfe und gibt Angehörigen nützliche praktische Handreichungen, die ihnen den Pflegealltag erleichtern, und Tipps, wie Pflegende selbst gesund und leistungsfähig bleiben.

 

Alle Kursthemen sind einzeln buchbar und dank der Kostenübernahme durch die BARMER kostenfrei.
Beginnend am Mittwoch, 4. September, finden die Kurse an sechs…

Weiterlesen

„Engagiert Euch beim Roten Kreuz, es lohnt sich!“ Rettungsdienst-Urgesteine verabschiedet: Breidenbach und Kempf sagen Adieu

„Es war eine sehr schöne Zeit mit vielen Höhen und Tiefen, aber vor allem mit einem unglaublichen Wandel und einer enormen Entwicklung, sowohl in der Medizin als auch in der Technik.“ Zwei hochverdiente Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Fulda wurden Anfang August 2024 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Peter Breidenbach und Matthias Kempf sind Urgesteine des Rettungsdienstes und blicken auf vier Jahrzehnte Notfallrettung zurück. Beide waren auch über Jahrzehnte auf dem ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 28 eingesetzt. Geschäftsführung, Weggefährten und Kollegen haben…

Weiterlesen

Drei Lebensretter mit „stolzer Leistung“ Kritische Blutspende-Lage in Hessen – DRK Fulda ehrt verdiente Spender

Das aktuelle Blutgruppenbarometer zeigt für Hessen – Stand: 02. August 2024 – eine kritische Versorgungslage. Das heißt: Langsam wird es eng! Der Blutspendedienst ruft deshalb auf: „Bitte kommen Sie direkt zu einem Blutspendetermin in Ihrer Nähe und bringen Sie am besten noch ein paar Freunde mit.“ Sollte das Barometer auf bedrohlich umschwenken, ist die Versorgung in den Kliniken stark gefährdet.

Botschafter für die Blutspende sind Michael Hamperl, Helmut Schneider und Udo Stelzig aus Fulda. Sie werben dafür, regelmäßig 500 Milliliter des kostbaren Elixiers zu spenden. „Blut rettet…

Weiterlesen

„Es ist einfach toll, dabei zu sein“ Feierstunde: Drei Rotkreuzler feiern gemeinsam 105 Jahre DRK Fulda

Mit den Worten „Ihr seid richtige Vorbilder für all unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“ begrüßte Christoph Schwab, Vorstandsvorsitzender des DRK Fulda, drei verdiente Rotkreuzler zu einer Feierstunde in der Fuldaer Hauptverwaltung.
Zusammen blicken Peter Breidenbach, Matthias Kempf und Beate Nawracay auf 105 Jahre Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Fulda zurück. „Das ist aller Ehren wert und verdient höchste Anerkennung.“ Gerade in der heutigen Zeit seien solche Dienstjubiläen eher selten. „Umso mehr freue ich mich über Eure hervorragende Leistung und das persönliche Engagement zum Wohle des…

Weiterlesen

„Was in Fulda auf die Beine gestellt wird, kann sich hessenweit sehen lassen“.

Tief beeindruckt von der Leistungsstärke des DRK Fulda zeigte sich der hessische Innenminister Roman Poseck beim Besuch im Katastrophenschutzzentrum am Neuenberg. Sein Interesse galt dabei der Arbeit der Notfallversorgung und des Katastrophenschutzes.

Begrüßt wurde der hessische Innenminister durch die Präsidentin des Kreisverbandes Donata Freifrau Schenk zu Schweinsberg. Der Vorstandsvorsitzende Christoph Schwab erläuterte das komplexe Hilfeleistungssystem, bei dem die verschiedenen Einsatzkomponenten im Rahmen des Katastrophenschutz und bei Großschadenslagen zur Verfügung stehen. Dieses sind…

Weiterlesen

EM Kicker-Turnier im Seniorenzentrum: Im DRK Seniorenzentrum St. Kilian in Hilders rollt der Ball

Große Begeisterung herrscht schon seit Tagen in Hilders: die Fussball- EM wird am Tischkicker nach- und mitgespielt. Bewohner und Mitarbeiter im DRK Seniorenzentrum St. Kilian gestalten gemeinsame Aktionen und erleben u.a. im Beisein von RTL Hessen ihr eigenes Fan-Fest.

Vor dem Start der Tischkicker-Partie Deutschland gegen Ungarn durfte natürlich auch der gemeinsame Einzug der Spieler und Coaches in die gut gefüllte „EM-Arena“ im DRK Seniorenzentrum St. Kilian zu den Klängen der Nationalhymne nicht fehlen.

Der Kicker-Tisch ist dicht umlagert, als beide Teams aufeinandertreffen und die…

Weiterlesen

Seite 2 von 110.