Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung

Fulda. Das neue Verfahren zur Qualitätserhebung im stationären Bereich der Altenpflege nach dem so genannten Indikatoren Modell verbindet interne und externe Qualitätssicherung. Seit Herbst 2020 übertragen die sechs stationären Senioreneinrichtungen an festgelegten Terminen unzählige anonymisierte Daten. Erfolgreiche MDK Prüfungen sind der Beleg für tägliche gute Arbeit im DRK Fulda.

Das St. Lioba und Heilig Geist in Fulda, in Hilders das St. Kilian sowie die Einrichtung Bruder Konrad in Weyhers und in Petersberg, Am Roten Rain, haben in den letzten Monaten zusätzlich zur Bewältigung der…

· Pressemitteilung

„Wir sind für die weiteren Öffnungsschritte und Lockerungen der Corona-Maßnahmen gerüstet“, sagt Martin Klug, Leiter der DRK-Bürgertest-Zentren am Freitag in Fulda und berichtet von verlängerten Öffnungszeiten. Seine Kollegin Kathrin Faust, Leiterin der Abteilung Testzentren beim DRK, rechnet schon am Wochenende und vor allem ab Montag (31. Mai) mit mehr Frequenz an den Corona-Schnelltestzentren – vor allem in der Innenstadt – und bittet die Bürger um Verständnis, wenn es zu Wartezeiten kommen sollte.

Im Landkreis Fulda, könnte ab Montag die Bundesnotbremse fallen, weil die Inzidenz an fünf…

· Pressemitteilung

„Wir sind für die weiteren Öffnungsschritte und Lockerungen der Corona-Maßnahmen gerüstet“, sagt Martin Klug, Leiter der DRK-Bürgertest-Zentren am Freitag in Fulda und berichtet von verlängerten Öffnungszeiten. Seine Kollegin Kathrin Faust, Leiterin der Abteilung Testzentren beim DRK, rechnet schon am Wochenende und vor allem ab Montag (31. Mai) mit mehr Frequenz an den Corona-Schnelltestzentren – vor allem in der Innenstadt – und bittet die Bürger um Verständnis, wenn es zu Wartezeiten kommen sollte.

Im Landkreis Fulda, könnte ab Montag die Bundesnotbremse fallen, weil die Inzidenz an fünf…

· Pressemitteilung

Fulda. Unter verschärften Hygienebedingungen nahmen sechs Teams der DRK-Rettungshundestaffel am Rettungshundeeignungstest in Bensheim und Friedberg teil. Nun steht der Rettungshundestaffel-Ausbildung für die neuen Teams nichts mehr im Weg.

„Bis Rettungshund und Mensch jedoch ein Team werden, vergeht viel Zeit. Eine Ausbildung dauert ca. zwei bis drei Jahre, erst dann hat man einen verlässlichen Rettungshund“, erklärt Tim Stennei, Rettungshundeführer und Fachbeauftragter für das Rettungshundewesen beim DRK Fulda.

Die Ausbildung ist anspruchsvoll: Ab einem Alter von sechs Monaten kann der…

· Pressemitteilung

Fulda. Unter verschärften Hygienebedingungen nahmen sechs Teams der DRK-Rettungshundestaffel am Rettungshundeeignungstest in Bensheim und Friedberg teil. Nun steht der Rettungshundestaffel-Ausbildung für die neuen Teams nichts mehr im Weg.

„Bis Rettungshund und Mensch jedoch ein Team werden, vergeht viel Zeit. Eine Ausbildung dauert ca. zwei bis drei Jahre, erst dann hat man einen verlässlichen Rettungshund“, erklärt Tim Stennei, Rettungshundeführer und Fachbeauftragter für das Rettungshundewesen beim DRK Fulda.

Die Ausbildung ist anspruchsvoll: Ab einem Alter von sechs Monaten kann der…

· Pressemitteilung
Fulda. Die aktuelle Lage stellt auch die Beschäftigungsangebote in den DRK-Senioreneinrichtungen auf die Probe, gerade Gruppenaktivitäten können derzeit nicht stattfinden. Dennoch lässt man sich die gute Laune nicht verderben und so besuchte Stimmungsmacher Hessen-Helmut DRK-Seniorenzentren und gab moderne und klassische Lieder und Melodien auf seiner Drehorgel zum Besten.
· Pressemitteilung
Fulda. Die aktuelle Lage stellt auch die Beschäftigungsangebote in den DRK-Senioreneinrichtungen auf die Probe, gerade Gruppenaktivitäten können derzeit nicht stattfinden. Dennoch lässt man sich die gute Laune nicht verderben und so besuchte Stimmungsmacher Hessen-Helmut DRK-Seniorenzentren und gab moderne und klassische Lieder und Melodien auf seiner Drehorgel zum Besten.
· Pressemitteilung

Zwei neue Therapiegeräte in Fulda und Petersberg helfen dabei, Bewohnern ein abwechslungsreiches und spannendes audiovisuelles Erlebnis zu vermitteln. Besonderer Vorteil für alle: es gelingt unabhängig von Mobilität und Allgemeinzustand der Bewohner:innen.

Qwiek.up, so heißt das neue Therapiegerät, welches seit einigen Wochen zum Einsatz kommt. „Der mobile Projektor wird im Rahmen der Therapie und der aktivierenden Pflege eingesetzt. Auch Bewohner mit demenziellen Erkrankungen reagieren sehr positiv“, erklärt Markus Otto, Prokurist und Geschäftsbereichsleitung Senioren.

„Das klappt…

· Pressemitteilung

Zwei neue Therapiegeräte in Fulda und Petersberg helfen dabei, Bewohnern ein abwechslungsreiches und spannendes audiovisuelles Erlebnis zu vermitteln. Besonderer Vorteil für alle: es gelingt unabhängig von Mobilität und Allgemeinzustand der Bewohner:innen.

Qwiek.up, so heißt das neue Therapiegerät, welches seit einigen Wochen zum Einsatz kommt. „Der mobile Projektor wird im Rahmen der Therapie und der aktivierenden Pflege eingesetzt. Auch Bewohner mit demenziellen Erkrankungen reagieren sehr positiv“, erklärt Markus Otto, Prokurist und Geschäftsbereichsleitung Senioren.

„Das klappt…

· Pressemitteilung
Wie in jedem Jahr wird auch der heutige 12. Mai in den DRK Seniorenzentren und ambulanten Pflegediensten besonders wertschätzend für die Mitarbeiter:innen sein.
  • 26 von 110