Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung

Neueröffnung am bekannten Standort: Das Bürgertest-Zentrum mit Drive-In auf der Ochsenwiese in Fulda ist wieder zurück. Am Dienstag, den 16. August 2022 hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda das Corona-Testzentrum vom Bahnhof wieder auf die Ochsenwiese verlegt und den Betrieb an gewohnter Stelle aufgenommen. „Damit bieten wir wieder Kontinuität in zentraler Lage“, sagt Martin Klug, Leiter der DRK-Testzentren. Während des Schützen- und Volksfestes musste der Standort umgesetzt werden. „Jetzt ist wieder alles beim Alten.“

Geöffnet ist das Drive-In auf der Ochsenwiese montags bis sonntags von…

· Pressemitteilung

Neueröffnung am bekannten Standort: Das Bürgertest-Zentrum mit Drive-In auf der Ochsenwiese in Fulda ist wieder zurück. Am Dienstag, den 16. August 2022 hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda das Corona-Testzentrum vom Bahnhof wieder auf die Ochsenwiese verlegt und den Betrieb an gewohnter Stelle aufgenommen. „Damit bieten wir wieder Kontinuität in zentraler Lage“, sagt Martin Klug, Leiter der DRK-Testzentren. Während des Schützen- und Volksfestes musste der Standort umgesetzt werden. „Jetzt ist wieder alles beim Alten.“

Geöffnet ist das Drive-In auf der Ochsenwiese montags bis sonntags von…

· Pressemitteilung

Katastrophenschutz ist in der gegenwärtigen Zeit wichtiger denn je und dabei spielt das Ehrenamt eine entscheidende Rolle. Beim Deutschen Roten Kreuz in Fulda informierte sich Ines Claus, CDU-Fraktionsvorsitzende im Hessischen Landtag, im Rahmen ihrer Osthessen-Sommertour genau über dieses Thema. Die Politikerin kam bei ihrem Besuch in der Zentrale in Fulda-Neuenberg mit Präsidiums-Mitgliedern, Führungskräften und Helfern ins Gespräch. Doch es ging nicht nur um die Menschen und die Einheiten, sondern auch um die Technik.

„Hier steckt sehr viel Engagement und Leidenschaft dahinter. Ich bin von…

· Pressemitteilung

Katastrophenschutz ist in der gegenwärtigen Zeit wichtiger denn je und dabei spielt das Ehrenamt eine entscheidende Rolle. Beim Deutschen Roten Kreuz in Fulda informierte sich Ines Claus, CDU-Fraktionsvorsitzende im Hessischen Landtag, im Rahmen ihrer Osthessen-Sommertour genau über dieses Thema. Die Politikerin kam bei ihrem Besuch in der Zentrale in Fulda-Neuenberg mit Präsidiums-Mitgliedern, Führungskräften und Helfern ins Gespräch. Doch es ging nicht nur um die Menschen und die Einheiten, sondern auch um die Technik.

„Hier steckt sehr viel Engagement und Leidenschaft dahinter. Ich bin von…

· Pressemitteilung

Fulda. Am Mittwoch, 27. Juli 2022 bietet das Deutsche Rote Kreuz in Fulda einen Beratungstag über den DRK-Menüservice in den Räumen des DRK-Knotenpunktes an. Interessierte haben dort die Möglichkeit, sich über den Menüservice zu informieren. Küchen- und Verpflegungsleiter Michael Staubach steht an diesem Tag in der Zeit vom 10:00 bis 13:00 Uhr im Knotenpunkt zur persönlichen Beratung zur Verfügung.

Ob tägliche Versorgung oder ab und zu mal nicht kochen müssen – Der Menüservice des DRK Fulda sorgt für die Lieferung eines schmackhaften Mittagessens bis nach Hause. Abwechslung und Auswahl auch…

· Pressemitteilung

Fulda. Am Mittwoch, 27. Juli 2022 bietet das Deutsche Rote Kreuz in Fulda einen Beratungstag über den DRK-Menüservice in den Räumen des DRK-Knotenpunktes an. Interessierte haben dort die Möglichkeit, sich über den Menüservice zu informieren. Küchen- und Verpflegungsleiter Michael Staubach steht an diesem Tag in der Zeit vom 10:00 bis 13:00 Uhr im Knotenpunkt zur persönlichen Beratung zur Verfügung.

Ob tägliche Versorgung oder ab und zu mal nicht kochen müssen – Der Menüservice des DRK Fulda sorgt für die Lieferung eines schmackhaften Mittagessens bis nach Hause. Abwechslung und Auswahl auch…

· Pressemitteilung

Mit einem kulinarisch-geselligen Lehrgangsabschluss verabschiedete die Fuldaer DRK-Akademie 14 Teilnehmerinnen des Lehrgangs „Alltagsbegleiter/in im Pflegeheim“ nach ihren erfolgreichen Abschlussprüfungen. Je nach den belegten Ausbildungsabschnitten können sie jetzt als Helferinnen in der Pflege examinierte Fachkräfte in den Senioreneinrichtungen unterstützen oder als Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI von Demenz betroffenen Menschen helfen, ihre verbliebenen geistigen und motorischen Fähigkeiten so lange wie möglich zu erhalten.

Lobende Worte fanden Lehrgangsleitung und Dozenten für die…

· Pressemitteilung

Mit einem kulinarisch-geselligen Lehrgangsabschluss verabschiedete die Fuldaer DRK-Akademie 14 Teilnehmerinnen des Lehrgangs „Alltagsbegleiter/in im Pflegeheim“ nach ihren erfolgreichen Abschlussprüfungen. Je nach den belegten Ausbildungsabschnitten können sie jetzt als Helferinnen in der Pflege examinierte Fachkräfte in den Senioreneinrichtungen unterstützen oder als Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI von Demenz betroffenen Menschen helfen, ihre verbliebenen geistigen und motorischen Fähigkeiten so lange wie möglich zu erhalten.

Lobende Worte fanden Lehrgangsleitung und Dozenten für die…

· Pressemitteilung

Dass Theorie und Praxis nicht nur auf dem Papier eng miteinander verbunden sind, haben die Studenten von Prof. Dr. Irina Kohler an der Hochschule Fulda bewiesen. Denn im Rahmen der Lehrveranstaltung „Management von Nonprofit-Organisationen“ im kürzlich abgeschlossenen Sommersemester kam es zu einer Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz in Fulda. Auftakt war ein Vortrag von DRK-Vizepräsident Dr. Andreas Opitz, hauptberuflich Geschäftsführer und Transfusionsmediziner des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland, der die hohe Bedeutung der Blutspende erklärte und auf die…

· Pressemitteilung

Dass Theorie und Praxis nicht nur auf dem Papier eng miteinander verbunden sind, haben die Studenten von Prof. Dr. Irina Kohler an der Hochschule Fulda bewiesen. Denn im Rahmen der Lehrveranstaltung „Management von Nonprofit-Organisationen“ im kürzlich abgeschlossenen Sommersemester kam es zu einer Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz in Fulda. Auftakt war ein Vortrag von DRK-Vizepräsident Dr. Andreas Opitz, hauptberuflich Geschäftsführer und Transfusionsmediziner des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland, der die hohe Bedeutung der Blutspende erklärte und auf die…

  • 15 von 112