Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung

DRK Akademie: Ausbildung zur Pflegehilfe und Betreuungskraft beendet

Mit den Qualifikationen Helferin in der Pflege und Betreuungskraft nach § 43b SGB XI beendeten neun Teilnehmende des modular aufgebauten Abendlehrgangs „Alltagsbegleiter/in im Pflegeheim“ ihre Ausbildung an der DRK-Akademie Fulda.

Nach einem geselligen Lehrgangsausklang werden sie künftig als Pflegehilfskräfte arbeiten oder als Betreuungskräfte ihren Beitrag dazu leisten, alten Menschen ihre Mobilität und Selbstständigkeit zu bewahren, indem sie deren geistige und motorische Aktivitäten fördern.

Anmeldungen zum nächsten…

· Pressemitteilung

DRK Akademie: Ausbildung zur Pflegehilfe und Betreuungskraft beendet

Mit den Qualifikationen Helferin in der Pflege und Betreuungskraft nach § 43b SGB XI beendeten neun Teilnehmende des modular aufgebauten Abendlehrgangs „Alltagsbegleiter/in im Pflegeheim“ ihre Ausbildung an der DRK-Akademie Fulda.

Nach einem geselligen Lehrgangsausklang werden sie künftig als Pflegehilfskräfte arbeiten oder als Betreuungskräfte ihren Beitrag dazu leisten, alten Menschen ihre Mobilität und Selbstständigkeit zu bewahren, indem sie deren geistige und motorische Aktivitäten fördern.

Anmeldungen zum nächsten…

· Pressemitteilung

Aufgrund der Nachfrage aus Firmen und Sportvereinen hat das DRK Fulda seit zwei Wochen seine Schulungen zur Durchführung von COVID-Schnelltests wiederaufgenommen. Die nächste Teilnahmemöglichkeit besteht am 30. September um 18 Uhr.

Gerade wo Menschen auf engem Raum arbeiten müssen oder im Mannschaftssport kooperieren, empfiehlt sich eine Kontrolle bereits im Vorfeld. An der DRK-Akademie werden maximal acht Personen gleichzeitig geschult, um die praktische Durchführung des Tests gut kontrollieren und korrigieren zu können. Die Schulungsdauer beträgt 60 Minuten. Neben einer grundsätzlichen…

· Pressemitteilung

Aufgrund der Nachfrage aus Firmen und Sportvereinen hat das DRK Fulda seit zwei Wochen seine Schulungen zur Durchführung von COVID-Schnelltests wiederaufgenommen. Die nächste Teilnahmemöglichkeit besteht am 30. September um 18 Uhr.

Gerade wo Menschen auf engem Raum arbeiten müssen oder im Mannschaftssport kooperieren, empfiehlt sich eine Kontrolle bereits im Vorfeld. An der DRK-Akademie werden maximal acht Personen gleichzeitig geschult, um die praktische Durchführung des Tests gut kontrollieren und korrigieren zu können. Die Schulungsdauer beträgt 60 Minuten. Neben einer grundsätzlichen…

· Pressemitteilung

„Der Welt-Alzheimertag macht aufmerksam auf die Situation der Betroffenen und ihrer Angehörigen“ erklärt die stellvertretende Einrichtungsleitung Carmen Farnung. Anlässlich des Jahrestages am 21. September haben die Mitarbeitenden der Sozialen Betreuung im DRK Seniorenzentrum St. Lioba sich für diesen Tag eine ganz besondere Erlebnisreise einfallen lassen.

"Demenz - genau hinsehen!" Unter dem bundesweiten, diesjährigen Motto wurde eine komplette Woche mit so genannten Herbsttagen, Festen, Ausflügen und Traditionen geplant. „Wir schaffen Lebenssituation, die vertraute Gewohnheiten, Erinnerungen…

· Pressemitteilung

„Der Welt-Alzheimertag macht aufmerksam auf die Situation der Betroffenen und ihrer Angehörigen“ erklärt die stellvertretende Einrichtungsleitung Carmen Farnung. Anlässlich des Jahrestages am 21. September haben die Mitarbeitenden der Sozialen Betreuung im DRK Seniorenzentrum St. Lioba sich für diesen Tag eine ganz besondere Erlebnisreise einfallen lassen.

"Demenz - genau hinsehen!" Unter dem bundesweiten, diesjährigen Motto wurde eine komplette Woche mit so genannten Herbsttagen, Festen, Ausflügen und Traditionen geplant. „Wir schaffen Lebenssituation, die vertraute Gewohnheiten, Erinnerungen…

· Pressemitteilung

Aufgrund der Nachfrage aus Firmen und Sportvereinen hat das DRK Fulda seit zwei Wochen seine Schulungen zur Durchführung von COVID-Schnelltests wiederaufgenommen. Die nächste Teilnahmemöglichkeit besteht am 30. September um 18 Uhr.

Gerade wo Menschen auf engem Raum arbeiten müssen oder im Mannschaftssport kooperieren, empfiehlt sich eine Kontrolle bereits im Vorfeld. An der DRK-Akademie werden maximal acht Personen gleichzeitig geschult, um die praktische Durchführung des Tests gut kontrollieren und korrigieren zu können. Die Schulungsdauer beträgt 60 Minuten. Neben einer grundsätzlichen…

· Pressemitteilung

Aufgrund der Nachfrage aus Firmen und Sportvereinen hat das DRK Fulda seit zwei Wochen seine Schulungen zur Durchführung von COVID-Schnelltests wiederaufgenommen. Die nächste Teilnahmemöglichkeit besteht am 30. September um 18 Uhr.

Gerade wo Menschen auf engem Raum arbeiten müssen oder im Mannschaftssport kooperieren, empfiehlt sich eine Kontrolle bereits im Vorfeld. An der DRK-Akademie werden maximal acht Personen gleichzeitig geschult, um die praktische Durchführung des Tests gut kontrollieren und korrigieren zu können. Die Schulungsdauer beträgt 60 Minuten. Neben einer grundsätzlichen…

· Pressemitteilung

Seit 18 Monaten bereichert der humanoide Roboter Pepper den Alltag in den sechs DRK Seniorenzentren in und um Fulda. Gedächtnistraining, Entertainment, Bewegungsförderung, Kurzweil… alles ist mit Pepper möglich. Als digitaler Input für pflegebedürftige Großeltern, Enkel und Angehörige begeisterte Pepper am Tag der Generationen die Anwesenden im Bruder Konrad in Weyhers. Alt und Jung mithilfe von moderner Technik zu verbinden und neue gemeinsame Erlebnisse zu schaffen, darauf liegt für uns im Projekt Pepper ein besonderes Augenmerk.

„Fährt der auch? Süß, darf ich auch mal?“ Die Begeisterung der…

· Pressemitteilung

Seit 18 Monaten bereichert der humanoide Roboter Pepper den Alltag in den sechs DRK Seniorenzentren in und um Fulda. Gedächtnistraining, Entertainment, Bewegungsförderung, Kurzweil… alles ist mit Pepper möglich. Als digitaler Input für pflegebedürftige Großeltern, Enkel und Angehörige begeisterte Pepper am Tag der Generationen die Anwesenden im Bruder Konrad in Weyhers. Alt und Jung mithilfe von moderner Technik zu verbinden und neue gemeinsame Erlebnisse zu schaffen, darauf liegt für uns im Projekt Pepper ein besonderes Augenmerk.

„Fährt der auch? Süß, darf ich auch mal?“ Die Begeisterung der…

  • 25 von 112