Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung

Vor kurzem konnten der erste Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Eichenzell, Harald Leitschuh, und der Bereitschaftsleiter Jonas Hahner einen Corpuls C3 der Firma Meßmer Medizintechnik in Empfang nehmen.

Der corpuls3 setzt neue Maßstäbe für Defibrillatoren/Patientenmonitore und ist speziell für die Anforderungen von First-Respondern, Krankentransporte und Arztpraxen konzipiert. Ein corpuls3 bietet ein vollkommen neues und revolutionäres Gerätekonzept. Er verlässt den traditionellen Weg eines klassischen Kompaktgerätes und ist stattdessen modular aufgebaut. Er bietet maximale Mobilität, einfache…

· Pressemitteilung

Vor kurzem konnten der erste Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Eichenzell, Harald Leitschuh, und der Bereitschaftsleiter Jonas Hahner einen Corpuls C3 der Firma Meßmer Medizintechnik in Empfang nehmen.

Der corpuls3 setzt neue Maßstäbe für Defibrillatoren/Patientenmonitore und ist speziell für die Anforderungen von First-Respondern, Krankentransporte und Arztpraxen konzipiert. Ein corpuls3 bietet ein vollkommen neues und revolutionäres Gerätekonzept. Er verlässt den traditionellen Weg eines klassischen Kompaktgerätes und ist stattdessen modular aufgebaut. Er bietet maximale Mobilität, einfache…

· Pressemitteilung

Die Zahl der Corona-Infizierten steigt täglich und die Unsicherheit in der Bevölkerung wächst. Viele Anfragen zum richtigen Verhalten im Zusammenhang mit dem Coronavirus und auch zu einem möglichen Test sind in den letzten Tagen beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Fulda gelandet. Weil die größte regionale Hilfsorganisation auch in Pandemie-Zeiten starker Partner der Region sein möchte, wird heute -am Freitag, 30. Oktober 2020- ein eigen betriebenes COVID-19-Testcenter in der St.-Laurentius-Straße 4 in Fulda-Neuenberg in Betrieb genommen. Die Terminvergabe erfolgt online.

„Wir sehen uns im…

· Pressemitteilung

Die Zahl der Corona-Infizierten steigt täglich und die Unsicherheit in der Bevölkerung wächst. Viele Anfragen zum richtigen Verhalten im Zusammenhang mit dem Coronavirus und auch zu einem möglichen Test sind in den letzten Tagen beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Fulda gelandet. Weil die größte regionale Hilfsorganisation auch in Pandemie-Zeiten starker Partner der Region sein möchte, wird heute -am Freitag, 30. Oktober 2020- ein eigen betriebenes COVID-19-Testcenter in der St.-Laurentius-Straße 4 in Fulda-Neuenberg in Betrieb genommen. Die Terminvergabe erfolgt online.

„Wir sehen uns im…

· Pressemitteilung

Fulda/Künzell. „Wetten, dass ihr es nicht schafft, 20 Abiturienten zum Blutspenden zu bewegen?“ – so lautete die Wette zwischen dem DRK Fulda und dem Abiturientenjahrgang 2021 des Marianums. Mehr als 60 Abiturienten kamen zum Blutspendetermin nach Künzell und sorgten damit für einen dreifachen Gewinn der Wette gegen das DRK Fulda. Unter den Spendern waren sogar mutige 33 Erstspender. Der Gewinneinsatz wurde verdreifacht. Oberstufenleiter Christian Heil im Interview: „Ich freue mich, dass so viele Abiturienten die Blutspendewette eingegangen sind und damit auch einen wichtigen…

· Pressemitteilung

Fulda/Künzell. „Wetten, dass ihr es nicht schafft, 20 Abiturienten zum Blutspenden zu bewegen?“ – so lautete die Wette zwischen dem DRK Fulda und dem Abiturientenjahrgang 2021 des Marianums. Mehr als 60 Abiturienten kamen zum Blutspendetermin nach Künzell und sorgten damit für einen dreifachen Gewinn der Wette gegen das DRK Fulda. Unter den Spendern waren sogar mutige 33 Erstspender. Der Gewinneinsatz wurde verdreifacht. Oberstufenleiter Christian Heil im Interview: „Ich freue mich, dass so viele Abiturienten die Blutspendewette eingegangen sind und damit auch einen wichtigen…

· Pressemitteilung

Fulda. Dem Gründer der Rotkreuzbewegung Henry Dunant gedenkt das DRK Fulda anlässlich seines 110. Todestages am Freitag, 30.10.2020, und bietet die Gelegenheit, im Knotenpunkt, Karlstraße 13, Fulda, mehr über seine Person zu erfahren.

1859 wurde der Genfer Kaufmann Henry Dunant Zeuge der Schlacht von Solferino. Das Elend der etwa 40.000 Verwundeten erschütterte ihn derart, dass er sich in den Jahren darauf unermüdlich für die Entstehung einer Organisation einsetzte, die im Kriegsfall parteilos Verletzte behandeln sollte. 1863 schließlich wurde auf sein Bestreben hin das Internationale Komitee…

· Pressemitteilung

Fulda. Dem Gründer der Rotkreuzbewegung Henry Dunant gedenkt das DRK Fulda anlässlich seines 110. Todestages am Freitag, 30.10.2020, und bietet die Gelegenheit, im Knotenpunkt, Karlstraße 13, Fulda, mehr über seine Person zu erfahren.

1859 wurde der Genfer Kaufmann Henry Dunant Zeuge der Schlacht von Solferino. Das Elend der etwa 40.000 Verwundeten erschütterte ihn derart, dass er sich in den Jahren darauf unermüdlich für die Entstehung einer Organisation einsetzte, die im Kriegsfall parteilos Verletzte behandeln sollte. 1863 schließlich wurde auf sein Bestreben hin das Internationale Komitee…

· Pressemitteilung

Liebe Besucher und Angehörige,

schon immer waren wir mit unseren Schutzmaßnahmen der Zeit voraus. Unser Sicherheitskonzept war unmittelbar mit Beginn der Pandemie erarbeitet, wurde stets weiterentwickelt und umgesetzt.

Unsere Besucherregelungen möchten wir jetzt mit Ihrer Hilfe und auf

FREIWILLIGER BASIS neu beschreiben:

- reduzieren Sie bitte die Anzahl Besuche auf dem Zimmer auf 3 x pro Woche

- wir empfehlen: nur engste Angehörige sollten die Zimmerbesuche bei Notwendigkeit tätigen

Dies soll helfen, unseren Bewohnern auch weiterhin so viel Sicherheit wie nur irgendwie möglich bieten zu…

· Pressemitteilung

Liebe Besucher und Angehörige,

schon immer waren wir mit unseren Schutzmaßnahmen der Zeit voraus. Unser Sicherheitskonzept war unmittelbar mit Beginn der Pandemie erarbeitet, wurde stets weiterentwickelt und umgesetzt.

Unsere Besucherregelungen möchten wir jetzt mit Ihrer Hilfe und auf

FREIWILLIGER BASIS neu beschreiben:

- reduzieren Sie bitte die Anzahl Besuche auf dem Zimmer auf 3 x pro Woche

- wir empfehlen: nur engste Angehörige sollten die Zimmerbesuche bei Notwendigkeit tätigen

Dies soll helfen, unseren Bewohnern auch weiterhin so viel Sicherheit wie nur irgendwie möglich bieten zu…

  • 38 von 112