Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung

Die Lage in den Katastrophengebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ist weiter ernst. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sieht aktuell noch keine Entspannung. „Die Hochwasser-Lage ist verheerend und bleibt weiterhin bedrohlich“, heißt es aus dem Krisenstab vor Ort. Mehr als 3.600 DRK-Helferinnen und Helfer sind im Einsatz, darunter über 250 aus Hessen. Es geht noch immer darum, Leben zu retten und Menschen mit dem Notwendigsten zu versorgen.

Die Zahl der Hochwasser-Todesopfer war innerhalb knapp einer Woche bis zum Dienstag (20.07.) auf mindestens 170 gestiegen. Aus Rheinland-Pfalz…

· Pressemitteilung

Neue Führungsstruktur beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) in der Kaligemeinde Neuhof. Christian Stadtfeld und Adrian Böhm stehen künftig an der Spitze des DRK-Ortsvereins. Beide wurden einstimmig gewählt. Stefan Zierfuß, der langjährige 1. Vorsitzende, hat damit den Generationenwechsel eingeleitet und das Zepter in jüngere Hände übergeben. Er selbst ist zum Ehrenvorsitzenden ernannt worden. Markus Mölter bleibt als Routinier und Konstante im Vorstand Schatzmeister. Das Amt der Schriftführerin übernimmt Annika Gömpel von Vorgängerin Ramona Geßner. Bereitschaftsleiter Stephan Gömpel bleibt im Amt.

· Pressemitteilung

Neue Führungsstruktur beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) in der Kaligemeinde Neuhof. Christian Stadtfeld und Adrian Böhm stehen künftig an der Spitze des DRK-Ortsvereins. Beide wurden einstimmig gewählt. Stefan Zierfuß, der langjährige 1. Vorsitzende, hat damit den Generationenwechsel eingeleitet und das Zepter in jüngere Hände übergeben. Er selbst ist zum Ehrenvorsitzenden ernannt worden. Markus Mölter bleibt als Routinier und Konstante im Vorstand Schatzmeister. Das Amt der Schriftführerin übernimmt Annika Gömpel von Vorgängerin Ramona Geßner. Bereitschaftsleiter Stephan Gömpel bleibt im Amt.

· Pressemitteilung
Das DRK Seniorenzentrum St. Kilian in Hilders (Landkreis Fulda) wird seit dem 1. Mai 2021 von Einrichtungsleiter Matthias Hebig geführt. Mitten in der hessischen Rhön gelegen, bietet das DRK Seniorenzentrum auch betreutes Wohnen an. "Insgesamt haben wir sechs Hausgemeinschaften mit jeweils maximal zehn Personen", so der 32-Jährige. Das sorgt für einen familiären Charakter. "Unser DRK Seniorenzentrum ist nicht allzu groß, so kennen wir jeden persönlich. Außerdem kommen viele Bewohner hier aus der ländlichen Region und waren bereits zusammen in der Schule."
· Pressemitteilung
Das DRK Seniorenzentrum St. Kilian in Hilders (Landkreis Fulda) wird seit dem 1. Mai 2021 von Einrichtungsleiter Matthias Hebig geführt. Mitten in der hessischen Rhön gelegen, bietet das DRK Seniorenzentrum auch betreutes Wohnen an. "Insgesamt haben wir sechs Hausgemeinschaften mit jeweils maximal zehn Personen", so der 32-Jährige. Das sorgt für einen familiären Charakter. "Unser DRK Seniorenzentrum ist nicht allzu groß, so kennen wir jeden persönlich. Außerdem kommen viele Bewohner hier aus der ländlichen Region und waren bereits zusammen in der Schule."
· Pressemitteilung
Alltagsbegleiter, Pflegehilfe, Betreuungskraft im Pflegeheim, das sind einige der Möglichkeiten für eine dauerhafte sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Einrichtungen der Seniorenpflege.
· Pressemitteilung
Alltagsbegleiter, Pflegehilfe, Betreuungskraft im Pflegeheim, das sind einige der Möglichkeiten für eine dauerhafte sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Einrichtungen der Seniorenpflege.
· Pressemitteilung
Veränderte Rahmenbedingungen, niedrige Inzidenzen und immer mehr vollständig Geimpfte führen nicht nur zu einem Rückgang bei den Testangeboten, sondern auch zu weniger Nachfrage nach Corona-Schnelltests in den BÜRGERTEST-ZENTREN.
· Pressemitteilung
Veränderte Rahmenbedingungen, niedrige Inzidenzen und immer mehr vollständig Geimpfte führen nicht nur zu einem Rückgang bei den Testangeboten, sondern auch zu weniger Nachfrage nach Corona-Schnelltests in den BÜRGERTEST-ZENTREN.
· Pressemitteilung
Elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarben an der DRK-Akademie nach 16 Lehrgangswochen in Teilzeit und erfolgreich bestandenen Prüfungen ihre Zertifikate als Alltagsbegleiter mit der Doppelqualifikation Betreuungskraft und Pflegehelfer/in.
  • 24 von 110