Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung

Das Team steht bereit, neue Kleidung und Möbel sind eingetroffen und das alles unter einem Dach. Im Sozialkaufhaus „Jedermanns“ in der Robert-Kircher-Straße in Fulda gibt es Neuerungen. An dem Innenstadt-Standort befindet sich nun auch der Kleiderladen vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Fulda. Ein weiterer Standort ist in Künzell-Pilgerzell.

„Wir haben jetzt alles zentral an einem Innenstadt-Standort. Das bedeutet kurze Wege und mehr Service“, sagt Christian Erwin, Geschäftsbereichsleiter für Soziales beim DRK. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind froh, dass sich die Corona-Lage im…

· Pressemitteilung

Das Team steht bereit, neue Kleidung und Möbel sind eingetroffen und das alles unter einem Dach. Im Sozialkaufhaus „Jedermanns“ in der Robert-Kircher-Straße in Fulda gibt es Neuerungen. An dem Innenstadt-Standort befindet sich nun auch der Kleiderladen vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Fulda. Ein weiterer Standort ist in Künzell-Pilgerzell.

„Wir haben jetzt alles zentral an einem Innenstadt-Standort. Das bedeutet kurze Wege und mehr Service“, sagt Christian Erwin, Geschäftsbereichsleiter für Soziales beim DRK. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind froh, dass sich die Corona-Lage im…

· Pressemitteilung

Fulda. Wenn die Gartenarbeit zu beschwerlich wird, bietet der Haus- & Gartenservice des DRK Fulda gerne Unterstützung an. Am „Tag des Gartens“ am 18. Juni 2021 können sich Interessierte von 10:00 bis 15:00 Uhr vom Team des DRK-Knotenpunkts, Karlstraße 13, 36037 Fulda beraten lassen.

Wer an diesem Tag einen Auftrag abschließt, erhält einen kleinen Zierstrauch für seinen Garten. Für Fragen vorab steht das DRK-Fulda gerne zur Verfügung: Telefon 0661-90291-0 oder per E-Mail an hausundgarten(at)drk-fulda.de.

· Pressemitteilung

Fulda. Wenn die Gartenarbeit zu beschwerlich wird, bietet der Haus- & Gartenservice des DRK Fulda gerne Unterstützung an. Am „Tag des Gartens“ am 18. Juni 2021 können sich Interessierte von 10:00 bis 15:00 Uhr vom Team des DRK-Knotenpunkts, Karlstraße 13, 36037 Fulda beraten lassen.

Wer an diesem Tag einen Auftrag abschließt, erhält einen kleinen Zierstrauch für seinen Garten. Für Fragen vorab steht das DRK-Fulda gerne zur Verfügung: Telefon 0661-90291-0 oder per E-Mail an .

· Pressemitteilung

Fulda. Das neue Verfahren zur Qualitätserhebung im stationären Bereich der Altenpflege nach dem so genannten Indikatoren Modell verbindet interne und externe Qualitätssicherung. Seit Herbst 2020 übertragen die sechs stationären Senioreneinrichtungen an festgelegten Terminen unzählige anonymisierte Daten. Erfolgreiche MDK Prüfungen sind der Beleg für tägliche gute Arbeit im DRK Fulda.

Das St. Lioba und Heilig Geist in Fulda, in Hilders das St. Kilian sowie die Einrichtung Bruder Konrad in Weyhers und in Petersberg, Am Roten Rain, haben in den letzten Monaten zusätzlich zur Bewältigung der…

· Pressemitteilung

Fulda. Das neue Verfahren zur Qualitätserhebung im stationären Bereich der Altenpflege nach dem so genannten Indikatoren Modell verbindet interne und externe Qualitätssicherung. Seit Herbst 2020 übertragen die sechs stationären Senioreneinrichtungen an festgelegten Terminen unzählige anonymisierte Daten. Erfolgreiche MDK Prüfungen sind der Beleg für tägliche gute Arbeit im DRK Fulda.

Das St. Lioba und Heilig Geist in Fulda, in Hilders das St. Kilian sowie die Einrichtung Bruder Konrad in Weyhers und in Petersberg, Am Roten Rain, haben in den letzten Monaten zusätzlich zur Bewältigung der…

· Pressemitteilung

„Wir sind für die weiteren Öffnungsschritte und Lockerungen der Corona-Maßnahmen gerüstet“, sagt Martin Klug, Leiter der DRK-Bürgertest-Zentren am Freitag in Fulda und berichtet von verlängerten Öffnungszeiten. Seine Kollegin Kathrin Faust, Leiterin der Abteilung Testzentren beim DRK, rechnet schon am Wochenende und vor allem ab Montag (31. Mai) mit mehr Frequenz an den Corona-Schnelltestzentren – vor allem in der Innenstadt – und bittet die Bürger um Verständnis, wenn es zu Wartezeiten kommen sollte.

Im Landkreis Fulda, könnte ab Montag die Bundesnotbremse fallen, weil die Inzidenz an fünf…

· Pressemitteilung

„Wir sind für die weiteren Öffnungsschritte und Lockerungen der Corona-Maßnahmen gerüstet“, sagt Martin Klug, Leiter der DRK-Bürgertest-Zentren am Freitag in Fulda und berichtet von verlängerten Öffnungszeiten. Seine Kollegin Kathrin Faust, Leiterin der Abteilung Testzentren beim DRK, rechnet schon am Wochenende und vor allem ab Montag (31. Mai) mit mehr Frequenz an den Corona-Schnelltestzentren – vor allem in der Innenstadt – und bittet die Bürger um Verständnis, wenn es zu Wartezeiten kommen sollte.

Im Landkreis Fulda, könnte ab Montag die Bundesnotbremse fallen, weil die Inzidenz an fünf…

· Pressemitteilung

Fulda. Unter verschärften Hygienebedingungen nahmen sechs Teams der DRK-Rettungshundestaffel am Rettungshundeeignungstest in Bensheim und Friedberg teil. Nun steht der Rettungshundestaffel-Ausbildung für die neuen Teams nichts mehr im Weg.

„Bis Rettungshund und Mensch jedoch ein Team werden, vergeht viel Zeit. Eine Ausbildung dauert ca. zwei bis drei Jahre, erst dann hat man einen verlässlichen Rettungshund“, erklärt Tim Stennei, Rettungshundeführer und Fachbeauftragter für das Rettungshundewesen beim DRK Fulda.

Die Ausbildung ist anspruchsvoll: Ab einem Alter von sechs Monaten kann der…

· Pressemitteilung

Fulda. Unter verschärften Hygienebedingungen nahmen sechs Teams der DRK-Rettungshundestaffel am Rettungshundeeignungstest in Bensheim und Friedberg teil. Nun steht der Rettungshundestaffel-Ausbildung für die neuen Teams nichts mehr im Weg.

„Bis Rettungshund und Mensch jedoch ein Team werden, vergeht viel Zeit. Eine Ausbildung dauert ca. zwei bis drei Jahre, erst dann hat man einen verlässlichen Rettungshund“, erklärt Tim Stennei, Rettungshundeführer und Fachbeauftragter für das Rettungshundewesen beim DRK Fulda.

Die Ausbildung ist anspruchsvoll: Ab einem Alter von sechs Monaten kann der…

  • 28 von 112