You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: A. Zelck / DRKS
Meldungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Alltagsbegleiter, Pflegehilfe, Betreuungskraft im Pflegeheim, das sind einige der Möglichkeiten für eine dauerhafte sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Einrichtungen der Seniorenpflege.
Alltagsbegleiter, Pflegehilfe, Betreuungskraft im Pflegeheim, das sind einige der Möglichkeiten für eine dauerhafte sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Einrichtungen der Seniorenpflege.
Veränderte Rahmenbedingungen, niedrige Inzidenzen und immer mehr vollständig Geimpfte führen nicht nur zu einem Rückgang bei den Testangeboten, sondern auch zu weniger Nachfrage nach Corona-Schnelltests in den BÜRGERTEST-ZENTREN.
Veränderte Rahmenbedingungen, niedrige Inzidenzen und immer mehr vollständig Geimpfte führen nicht nur zu einem Rückgang bei den Testangeboten, sondern auch zu weniger Nachfrage nach Corona-Schnelltests in den BÜRGERTEST-ZENTREN.
Elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarben an der DRK-Akademie nach 16 Lehrgangswochen in Teilzeit und erfolgreich bestandenen Prüfungen ihre Zertifikate als Alltagsbegleiter mit der Doppelqualifikation Betreuungskraft und Pflegehelfer/in.
Elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarben an der DRK-Akademie nach 16 Lehrgangswochen in Teilzeit und erfolgreich bestandenen Prüfungen ihre Zertifikate als Alltagsbegleiter mit der Doppelqualifikation Betreuungskraft und Pflegehelfer/in.
In der Notfallmedizin muss es oft schnell gehen. Oberstes Ziel der Retter ist es, den Patienten bestmöglich medizinisch zu versorgen und ihn dann ins richtige Krankenhaus zu bringen. Genau darum ging es beim mittlerweile schon dritten Advanced Medical Life Support (AMLS)-Kurs für 11 Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter vom Deutschen Roten Kreuz in Fulda. Zwei Tage haben sie ihr Fachwissen am Klinikum Fulda aufgefrischt, anspruchsvolle Fallbeispiele abgearbeitet und von den Profis neue Behandlungsmethoden erlernt.
„Medizin ist ständig im Wandel. Deshalb gehören regelmäßige…
In der Notfallmedizin muss es oft schnell gehen. Oberstes Ziel der Retter ist es, den Patienten bestmöglich medizinisch zu versorgen und ihn dann ins richtige Krankenhaus zu bringen. Genau darum ging es beim mittlerweile schon dritten Advanced Medical Life Support (AMLS)-Kurs für 11 Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter vom Deutschen Roten Kreuz in Fulda. Zwei Tage haben sie ihr Fachwissen am Klinikum Fulda aufgefrischt, anspruchsvolle Fallbeispiele abgearbeitet und von den Profis neue Behandlungsmethoden erlernt.
„Medizin ist ständig im Wandel. Deshalb gehören regelmäßige…
„Da war mächtig was los“ so beschreibt Matthias Hebig, Einrichtungsleitung im DRK Seniorenzentrum St. Kilian in Hilders, die Vorbereitungen auf die Fußball-Europameisterschaft vor dem Startschuss in Rom. Die Bewohner: innen und Mitarbeiter: innen waren sehr aufgeregt und fieberten dem ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft bereits am Vorabend entgegen.
Auf den Wohnbereichen wurden schon die ersten Länderspiele am Tischkicker ausgetragen. Frau Palmonari, tätig als Alltagsbegleitung in der DRK Einrichtung, übernahm das Amt des Unparteiischen. Auch die Mitarbeiter: innen…
„Da war mächtig was los“ so beschreibt Matthias Hebig, Einrichtungsleitung im DRK Seniorenzentrum St. Kilian in Hilders, die Vorbereitungen auf die Fußball-Europameisterschaft vor dem Startschuss in Rom. Die Bewohner: innen und Mitarbeiter: innen waren sehr aufgeregt und fieberten dem ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft bereits am Vorabend entgegen.
Auf den Wohnbereichen wurden schon die ersten Länderspiele am Tischkicker ausgetragen. Frau Palmonari, tätig als Alltagsbegleitung in der DRK Einrichtung, übernahm das Amt des Unparteiischen. Auch die Mitarbeiter: innen…