92 Abiturienten nahmen die gesellschaftliche Aufgabe der Blutspende war und konnten so die Blutspendewette für ihre Schule entscheiden. Unter den Spendern waren sogar 57 Erstspender. „Blut kann nicht künstlich hergestellt werden, deshalb brauchen wir die Konserven so dringend“, sagt die Blutspendebeauftragte Katja Krah und freut sich über die große Resonanz der Abiturienten. So konnten die Initiatoren der einzelnen Klassen voller Stolz den Wetteinsatz für die Abi-Kasse aus den Händen des DRK-Geschäftsführers Christoph Schwab in Empfang nehmen.
Mit großem Dank an die Abiturienten übergaben Katja Krah und Christoph Schwab den Scheck für die Abikasse in Höhe von 200 € für über 20 Spender und in Höhe von 300 € für über 30 Spender an die jeweiligen Schulen.